Liebe Schlagermove Gäste,
auf dieser Seite findet Ihr hilfreiche Tipps & Pläne für einen entspannten Schlagermove.
Wir freuen uns auf Euch!
Themen-Überblick
Bitte klickt auf das für Euch relevante Thema und Ihr werdet direkt dorthin verlinkt. Vielen Dank!
Mein 1. Schlagermove
Veranstaltungs- und Musik-Zeiten
Schlagermove Übersichtsplan
Straßensperren
WC-Übersichtsplan
Mein 1. Schlagermove
Ist es Dein erstes Mal, dass du Dich mit Deinen versteckten Vorlieben beschäftigst? Das ist okay: Jeder von uns trägt Schlagerblut in sich. Damit Dein erster Schlagermove auch ein voller Erfolg wird, bekommst Du von uns hier eine kleine Anleitung:
Dein Outfit: Bloß nicht normal. Sprich Deine Eltern auf ihre Kleidung aus den 70ern an. Bleib hart, wenn sie anfangs zögern. Dann berge den Schatz.
Sollten Deine Eltern ihre Klamotten aus den 70ern schon vernichtet haben (was ein derber Verlust wäre), versuche es mit einem Secondhand-Laden Deiner Wahl und Nähe. Dort wirst Du auf jeden Fall fündig.
Mobilisiere Deine Freunde. Den Schlagermove genießt man am besten in der Gruppe.
Wir freuen uns auf Euch!
Veranstaltungs- und Musik-Zeiten
WarmUp Party
Freitag: 19:00 Uhr bis 00:00 Uhr
Aftermove Party
Samstag: 17:30 Uhr bis 02:00 Uhr
Schlagermove Konvoi
Samstag: 15:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Straßensperren
Hier findet Ihr eine Übersicht über die Straßensperren während der Veranstaltung. Bitte klickt dazu HIER.
Es ist damit zu rechnen, dass die Polizei am Samstag ab ca. 12:00 Uhr anfangen wird die ersten Straßensperren einzurichten. Um 15:00 Uhr erfolgt der Start der am Schlagermove teilnehmenden Musiktrucks. Zwischen 20:00 Uhr und 20:30 Uhr wird der letzte Truck auf dem Heiligengeistfeld zurück erwartet.
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Gegen das Wildpinkeln
Zum Wohle der Anwohner St. Paulis positioniert sich der Schlagermove klar gegen das Wildpinkeln im gesamten Stadtteil. Bitte respektiert, dass in St. Pauli Menschen leben, tagsüber Kinder spielen und jeder saubere und geruchsfreie Hauseingänge und Hauswände haben möchte.
Wir stellen für Euch rund 500 WC-Einheiten entlang der gesamten Strecke bereit, errichten zusätzlich Mobilzaunurinale für die Männer und speziell für die Frauen WC-Container mit Reinigungspersonal.
Bitte nutzt auch die öffentlichen WC-Anlagen und die Toiletten der Kneipen und Locations, die einen öffentlichen Ausschank beim Schlagermove anbieten.
Schlagerhaft und ausgelassen feiern, aber Wildpinkeln darf und MUSS nicht sein!
Bitte informiert alle von denen ihr wisst, dass sie zum Schlagermove kommen und leitet diese Info und den WC-Übersichtsplan weiter. Vielen Dank!
Awareness & Sicherheit
Wir wünschen euch viel Spaß beim “Festival der Liebe”. Der Schlagermove ist eine fröhliche und vor allen Dingen friedliche Veranstaltung, die für Lebensfreude, Toleranz und Vielfalt steht. Wir wollen, dass ihr euch gut und sicher fühlt, unbeschwert feiern könnt! Bei Awareness geht es um die Prävention diskriminierender Übergriffe und Grenzüberschreitungen. Awareness bedeutet, aufmerksam zu sein, Bewusstsein zu zeigen und sensibel auf Probleme zu reagieren.
“Habt ihr Softeis?”: Codewort für eure Sicherheit
Mit diesem Codewort erhaltet ihr (oder für jemand anderen) Hilfe. Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Sanitätsdienste unter Leitung der Johanniter Unfall-Hilfe sind geschult und brauchen keine Erklärungen. Sie bringen euch umgehend – wenn gewünscht – in einen sicheren, abgeschirmten Bereich. Dort könnt ihr euch sammeln, das Erlebte schildern, bei Bedarf erhaltet ihr weitere Unterstützung und/oder Notfallversorgung.
Es sind rund 300 Sanitäterinnen und Sanitäter entlang der gesamten Strecke und auf dem Heiligengeistfeld im Einsatz und zum Thema Awareness jederzeit ansprechbar. Ihr könnt auch direkt die großen Sanitätsbereiche (Unfallhilfs-Meldestellen) ansteuern. Diese findet ihr hier:
– Heiligengeistfeld (vor dem Telekomgebäude)
– Millerntorplatz
– Landungsbrücken (an der U-/S-Bahn Station)
– St. Pauli Fischmarkt (gegenüber der Hafentreppe)
– St. Pauli Fischmarkt, Ecke Große Elbstraße
– Holstenstraße, Ecke Reeperbahn
– Spielbudenplatz, Höhe Operettenhaus
WarmUp-Party/Aftermove-Party
Im Party-Areal könnt ihr euch direkt an unsere Ordnerinnen und Ordner wenden. Entweder an den Ein- oder Ausgängen oder bei den Fußstreifen. Außerdem befindet sich direkt neben dem Eingangsportal ein Sanitätsbereich, an den ihr ebenfalls direkt wenden könnt.
Lasst uns – wie auch in den vergangenen 27 Jahren – die Liebe und das Leben feiern und der Welt zeigen, dass wir alle für Toleranz, Vielfalt und ein Miteinander stehen!